
Immer schon wurde versucht zu beschreiben, was das Phänomen Christoph Eschenbach ausmacht. Ein schwer zu fassendes Gefühl, das seine Konzerte zuverlässig auszulösen scheinen und das durch die lange Liste seiner äußeren Stationen und Erfolge allenfalls ansatzweise erklärt wird: weltweit aktiv als Dirigent und Pianist, berühmt für die Breite seines Repertoires und die Tiefe seiner Interpretationen, unermüdlich als Förderer junger musikalischer Talente, Träger höchster musikalischer Ehren.
Das geradezu mit Händen zu greifende Charisma des Künstlers Christoph Eschenbach speist sich aus biographischen und intellektuellen Quellen ebenso wie aus erlebter Geschichte. Eine rare Kombination aus persönlichem Schicksal, musikalischem Bildungsweg und der Zugehörigkeit zu einer Generation, die die Tiefen und später auch die Höhen des 20. Jahrhunderts durchlitten und durchlebt hat. Es wäre dennoch grundfalsch, in Christoph Eschenbach nur den Lordsiegelbewahrer des kulturellen Erbes zu sehen.
Immer schon wurde versucht zu beschreiben, was das Phänomen Christoph Eschenbach ausmacht. Ein schwer zu fassendes Gefühl, das seine Konzerte zuverlässig auszulösen scheinen und das durch die lange Liste seiner äußeren Stationen und Erfolge allenfalls ansatzweise erklärt wird: weltweit aktiv als Dirigent und Pianist, berühmt für die Breite seines Repertoires und die Tiefe seiner Interpretationen, unermüdlich als Förderer junger musikalischer Talente, Träger höchster musikalischer Ehren.
Das geradezu mit Händen zu greifende Charisma des Künstlers Christoph Eschenbach speist sich aus biographischen und intellektuellen Quellen ebenso wie aus erlebter Geschichte. Eine rare Kombination aus persönlichem Schicksal, musikalischem Bildungsweg und der Zugehörigkeit zu einer Generation, die die Tiefen und später auch die Höhen des 20. Jahrhunderts durchlitten und durchlebt hat. Es wäre dennoch grundfalsch, in Christoph Eschenbach nur den Lordsiegelbewahrer des kulturellen Erbes zu sehen.
Discographie
-
23. June 2018
Mozart
Concerto for Violin and Orchestra No. 3 Concerto for Violin and Orchestra No. 5, “Tu
-
23. June 2018
Schubert, Berlio, Joachim
Schubert / Berlio : Rendering Schubert / Joachim : Symphony In C (Grand Duo) Houston Symph
-
Kommende Veranstaltungen
National Symphony Orchestra
Concert Hall 2700 F St., NW, Washington, D.C. 20566 Ludwig van Beethoven: Egmont – Overture Violin Concerto Symphony No. 7 Christoph Eschenbach (Conductor) Isabelle Faust (Violin) National Symphony Orchestra
National Symphony Orchestra
Concert Hall 2700 F St., NW, Washington, D.C. 20566 Ludwig van Beethoven: Egmont – Overture Violin Concerto Symphony No. 7 Christoph Eschenbach (Conductor) Isabelle Faust (Violin) National Symphony Orchestra
National Symphony Orchestra
Concert Hall 2700 F St., NW, Washington, D.C. 20566 Ludwig van Beethoven: Egmont – Overture Violin Concerto Symphony No. 7 Christoph Eschenbach (Conductor) Isabelle Faust (Violin) National Symphony Orchestra
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław B. Martinů Échec au roi P. Hindemith Hérodiade Christoph Eschenbach (Conductor) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław M. Bruch Violin Concerto No.1 in G minorop. 26 P. Hindemith Die Harmonie der Welt – a symphony Christoph Eschenbach (Conductor) Daniel Lozakovich (Violin) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław L. van Beethoven Piano Concerto No. 5 in E flat major op. 73 "Emperor" L. van Beethoven Symphony No. 2 in D major op. 36 Christoph Eschenbach (Conductor) Rudolf Buchbinder (Piano) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław H.W. Henze Piano Concerto No. 2 H. Berlioz Roman Carnival Overture op. 9 M. Ravel Bolero Christoph Eschenbach (Conductor) Fil Liotis (Piano) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław A. Dvořák Stabat Mater op. 58 Christoph Eschenbach (Conductor) Soloists TBC NFM Choir Lionel Sow (artistic direction of NFM Choir) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław B. Britten Violin Concerto op. 15 A. Dvořák Symphony No. 9 in E minor "From the New World" Christoph Eschenbach (Conductor) Daniel Hope (Violin) NFM Wrocław Philharmonic
NFM Wrocław Philharmonic
NFM, ORLEN Main Hall plac Wolności 1, 50-071 Wrocław W.A. Mozart Piano Concerto No. 13 in C major KV 415 L. van Beethoven Symphony No. 5 in C minor op. 67 Christoph Eschenbach (Conductor) Elena Bashkirova (Piano) NFM Wrocław Philharmonic
Orchestre de Chambre de Lausanne
Théâtre de Beaulieu - Lausanne Avenue des Bergières 10 1004 Lausanne L. v. Beethoven: Concerto for piano and orchestra n°3 c minor, op. 37 R. Schumann: Symphony n°2 in C major, op. 61 Christoph Eschenbach (Conductor) Mao Fujita (Piano) Orchestre de Chambre de Lausanne
Orchestre de Chambre de Lausanne
Théâtre de Beaulieu - Lausanne Avenue des Bergières 10 1004 Lausanne L. v. Beethoven: Concerto for piano and orchestra n°3 c minor, op. 37 R. Schumann: Symphony n°2 in C major, op. 61 Christoph Eschenbach (Conductor) Mao Fujita (Piano) Orchestre de Chambre de Lausanne
MÁV Symphony Orchestra
MÜPA, Béla Bartók National Concert Hall Komor Marcell utca 1, 1095 Budapest, Hungary B. Bartók: I. hegedűrapszódia, BB 94b B. Bartók: II. zongoraverseny, BB 101 B. Bartók: Concerto zenekarra, BB 123 Christoph Eschenbach (Conductor) Gáspár Kelemen (Violin) Tzimon Barto (Piano) MÁV Symphony Orchestra
Bamberger Symphoniker
Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck Carl Maria von Weber Ouverture zu „Der Freischütz“ J 277 Reinhold Gliére Konzert für Horn und Orchester B-Dur op. 91 Franz Schubert Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ Gioachino Rossini Ouverture zu „Guillaume Tell“ (1829) Christoph Eschenbach (Conductor)...
Dresdner Philharmonie
Konzertsaal im Kulturpalast Schloßstr. 2, 01067 Dresden Anton Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll Christoph Eschenbach (Conductor) Dresdner Philharmonie
Dresdner Philharmonie
Konzertsaal im Kulturpalast Schloßstr. 2, 01067 Dresden Anton Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll Christoph Eschenbach (Conductor) Dresdner Philharmonie